Schweizerischer Gewerbeverband sgv Union suisse des arts et métiers usam Unione svizzera delle arti e mestieri usam
Im Jahr 2024 verstärkte der sgv sein Engagement für die digitale Transformation und die künstliche Intelligenz (KI). Diese Technologien sind entscheidend für KMU. Der sgv setzt sich für eine KI ein, die Verwaltungsprozesse vereinfacht und Innovationen unterstützt. Gleichzeitig wehrt sich der sgv gegen Überregulierung und setzt sich für einen gesetzlichen Rahmen ein, der die Wettbewerbsfähigkeit der Schweizer KMU stärkt.
KMU bis 50 Beschäftigte sind die wachstumsstärkste Betriebsgruppe.
Der sgv formulierte dazu sechs Schlüsselforderungen: Verringerung des Verwaltungsaufwands für KMU durch KI, Gewährleistung der Transparenz von Algorithmen und Daten, Förderung bewährter Verfahren, die auf die Bedürfnisse von KMU zugeschnitten sind, Begrenzung der technologischen Risiken, Ablehnung unlauteren Wettbewerbs durch öffentliche Behörden und Flexibilisierung des Arbeitsmarktes, insbesondere durch Erleichterung der Telearbeit.